X


[ Pobierz całość w formacie PDF ]

217/327
James Pierce bei Sadie an. Dann bin ich ge-
feuert. Er kann mich nicht leiden.
 Ich kann Sie leiden, nur darauf kommt es
an.
 Zahir & 
Er hob ihre Hand an die Lippen, k�sste
ihre Fingerspitzen. Er war seiner Sache so
sicher &
 Nein & 
Vielleicht war es das erste Mal, dass eine
Frau Nein zu ihm sagte. Vielleicht war es
auch der unverhohlene Schmerz in ihrer
Stimme, jedenfalls wandte er ihr seine volle
Aufmerksamkeit zu.
 Es tut mir leid , sagte sie,  aber ich habe
heute Abend schon etwas vor.
 Sie m�ssen mich nur zum Mansion House
fahren.
Sie sch�ttelte den Kopf.  Sadie hat eine
Abl�sung f�r mich besorgt.
218/327
 Ich will niemand anderen! Sie sch�ttelte
den Kopf.  Soll das hei�en, Metcalfe, dass Sie
mit jemandem verabredet sind?
In diesem Augenblick wurde Diana klar,
dass hier der Ausweg lag. Wenn er glaubte,
dass es einen anderen gab, w�rde er auf-
h�ren, sie zu & was auch immer. Hier lag
ihre Rettung vor sich selbst. Denn sosehr sie
auch k�mpfte, lange w�rde sie nicht mehr &
 Ist das so unglaublich? , fragte sie.  Noch
vor einer Minute haben Sie mich selbst zum
Abendessen nach Frankreich eingeladen.
 Ich glaube Ihnen nicht. Seine Augen wur-
den schmal.  Wie hei�t er?
 Freddy , antwortete sie. Wie hatte sie nur
vor lauter Verlangen nach Zahir alles andere
vergessen k�nnen? Ihr Kind, ihr Ein und
Alles, das sie seit seiner Geburt vor den Fol-
gen ihrer eigenen Dummheit zu sch�tzen
versuchte.  Er hei�t Freddy.
Zahir glaubte, einen Faustschlag in den
Bauch bekommen zu haben.
219/327
F�r einen Moment hatte er gedacht, sie
greife nach dem rettenden Strohhalm, um
sich und ihn vor den Folgen dieses unbe-
dachten Abenteuers zu bewahren. Aber ein
Blick in ihr Gesicht gen�gte, und er erkan-
nte, dass er sich keine Illusionen zu machen
brauchte.
Sie hatte seinen leidenschaftlichen Kuss
r�ckhaltlos erwidert. Sie hatte Eifersucht
gezeigt, als sie glaubte, er sei mit Lucy
zusammen. Aber wer auch immer dieser
Freddy war, er verwandelte sie v�llig. Zahir
sah eine Z�rtlichkeit in ihren Augen, die er
fl�chtig wahrzunehmen geglaubt hatte, als
sie ihn wenige Minuten zuvor angesehen
hatte. Dieser Blick hatte ihn veranlasst, et-
was Dummes wie  Alles in Ordnung? zu
sagen, nur damit er sie nicht hochhob und
nach unten auf das einladende Bett in der
Hochzeitskabine trug. Nicht berechnend und
�berlegt, sondern als der Anfang von etwas
220/327
Einzigartigem, Unerwarteten und
Wertvollen.
Sein Vorschlag, nach Frankreich zu fahren,
entsprang nicht, wie es den Anschein hatte,
unb�ndigem Verlangen, sondern dem
aufrichtigen Wunsch, bei ihr zu sein. Er kon-
nte den Gedanken nicht ertragen, sie weg-
fahren zu sehen &
Kurz betrachtete er sie, wie sie mit leicht
geneigtem Kopf dastand und die Sonne ihre
Haare wie einen Heiligenschein leuchten
lie�.
Eine Illusion, dachte er, wandte sich abrupt
ab und ging zur�ck zur Br�cke.
 Die Zeit wird knapp, Alan , schnauzte er.
 Ich habe genug gesehen. Fahren wir zur�ck
zur Werft, damit ich die Papiere unters-
chreiben kann.
8. KAPITEL
Scheich Zahir bat Diana nicht, ihn zur Un-
terzeichnung der Papiere f�r seine neue
Jacht zu begleiten.
Sie ging nach ihm an Land, doch er blickte
sich nicht um, sondern sagte nur kurz:  Wir
sehen uns beim Wagen, Diana. Seien Sie in
f�nfzehn Minuten zur Abfahrt bereit.
 Ja, Sir. Sie widerstand dem Wunsch,
seinen Namen auszusprechen.
Sie w�rde sich diese Romanze endlich aus
dem Kopf schlagen. Es war nichts als ein
M�rchen. Ein Wunschtraum. Und sie glaubte
nicht an M�rchen. Sie musste an ihren Job
denken, an die Chance aufzusteigen,
weiterzukommen.
Warum f�hlte sie sich nur so verloren? In-
nerlich so leer? Als h�tte man ihr die ganze
Welt, den Mond und die Sterne geboten und
222/327
sie w�re zu dumm und zu feige gewesen,
danach zu greifen.
Er hatte ihr nichts dergleichen angeboten.
Es war nur um eine exotische, aufregende
und sicher unvergessliche Aff�re f�r eine
Nacht gegangen. Ihre Augen f�llten sich mit
Tr�nen, ihr wurde �bel, und sie musste sich
vorn�berbeugen, als die Wirklichkeit und
der Verlust sie mit voller Wucht trafen.
 Ihrer jungen Begleiterin scheint es nicht be-
sonders gut zu gehen, Zahir. Wenn sie schon
diesen ruhigen Seegang nicht vertr�gt, dann
sollte sie lieber nicht & 
Ein einziger Blick gen�gte, um Alan zum
Schweigen zu bringen. Dann sah Zahir
hin�ber zu Diana. Sie hatte die Arme um den
K�rper geschlungen und stand vorn�berge-
beugt am Landesteg.
Er murmelte einen Fluch, doch bevor er
auch nur einen Schritt machen konnte,
richtete sie sich auf und wischte sich mit
223/327
dem Handr�cken �ber die Wange. Dann hob
sie mit einer resoluten Bewegung den Kopf.
Vielleicht nagt das schlechte Gewissen an
ihr, dachte er.
Und wie stand es um sein eigenes Gewis-
sen? Auch er hatte nicht eine Sekunde an die
Zukunft gedacht, als sie ihn k�sste, f�r ihn
sang und sich in seine Arme schmiegte. Er
hatte nichts Besseres zu tun gehabt, als sich
l�cherlich zu machen mit einer Frau, die er
gerade erst ein par Stunden kannte. Keinen
Gedanken hatte er an die jungen Damen ver-
schwendet, die darauf warteten, dass er eine
von ihnen heiratete.
Wenn er Diana einen Vorwurf machen
wollte, dann musste er sich zuerst
eingestehen, dass er selbst noch verantwor-
tungsloser gehandelt hatte.
 Sie scheint dar�ber hinweg zu sein , sagte
Alan und sah zu, wie sie rasch den Steg
entlangging und dann auf der anderen Seite
224/327
des Geb�udes aus ihrem Blickfeld
verschwand.
 Sieht so aus. Er zog die Kappe von
seinem Federhalter und begann, den Stapel
Papiere zu unterzeichnen.
Es reicht. Diana lie� sich hinter das Steuer
des Wagens fallen und starrte auf das
Autotelefon.
Sie wollte gerade auf die Kurzwahl dr�cken
und sich bei Sadie melden, als es klingelte.
Erschrocken zuckte sie zusammen, dann
erkannte sie die Nummer ihrer Chefin auf
dem Display. Sicher wollte sie ihr mitteilen,
wer heute Abend Scheich Zahir fahren
w�rde. Dann konnte sie ihr gleich sagen,
dass sie f�r diesen Kunden nicht mehr zur
Verf�gung stand.
Sie nahm den Anruf entgegen, doch bevor
sie etwas sagen konnte, rief Sadie:  Diana!
Endlich! Ich versuche schon seit einer
225/327
Stunde, dich zu erreichen. Auch bei deinem
Handy geht keiner ran.
 Nicht? Sie legte die Hand auf ihre
Tasche. Kein Handy.  Ich muss es in der
Uniformjacke gelassen haben & 
 Das ist jetzt auch schon egal. Wo zum
Teufel hast du gesteckt?
 Also & 
 Du brauchst gar nichts zu sagen, ich kann
es mir schon denken , unterbrach Sadie sie
spitz.
Diana setzte sich aufrecht hin.  Pass auf, es
tut mir leid, aber Scheich Zahir & 
 Bitte! Ich will es nicht wissen. H�r mir
einfach zu! Du kommst jetzt nicht hierher
zur�ck. Michael Jenkins erwartet euch in
Little Markham auf dem Parkplatz des King s
Head. Er �bernimmt dort den Mercedes. [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • domowewypieki.keep.pl
  • Drogi uĹĽytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam siÄ™ na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu dopasowania treĹ›ci do moich potrzeb. PrzeczytaĹ‚em(am) PolitykÄ™ prywatnoĹ›ci. Rozumiem jÄ… i akceptujÄ™.

     Tak, zgadzam siÄ™ na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu personalizowania wyĹ›wietlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treĹ›ci marketingowych. PrzeczytaĹ‚em(am) PolitykÄ™ prywatnoĹ›ci. Rozumiem jÄ… i akceptujÄ™.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.